Juwelen der Film- & Fernsehgeschichte

Tag der Abrechnung -
Der Amokläufer von Euskirchen
DVD-Box mit Bonus-Interview (Regisseur Peter Keglevic)

Das spannende und erschütternde RTL-Drama aus dem Jahr 1994 mit Oscar-Preisträger Christoph Waltz in der Hauptrolle des Gummistiefelmörders erscheint bei uns am 26.03.2010 in DVD-Erstveröffentlichung. Basierend auf der wahren Tragödie des Jahres 1994 wird die traurige Lebensgeschichte eines Verlierers erzählt, der letztendlich als der Gummistiefelmörder von Euskirchen bekannt wurde.

Download - Pressemappe





DVD-Trailer anschauen:

 


Inhalt

Am 9. März 1994 soll sich Erwin Mikolajczyk (Christoph Waltz) vor dem Amtsgericht Euskirchen dafür verantworten, dass er seine Freundin Lena halb totgeschlagen hat. Aber dazu kommt es nicht mehr: Wild um sich schießend, tötet Erwin sieben Menschen und verletzt sieben weitere schwer, bevor er sich selbst in die Luft sprengt.

Der Film wurde bereits sieben Monate nach dem Drama von Euskirchen fertig gestellt. Regisseur Peter Keglevic schuf mit diesem Film keinen reißerischen Actionfilm, sondern ein einfühlsames, differenziertes Fernsehdrama. Keglevic konnte unter Mithilfe der Familie des Täters sorgfältig das Leben eines Außenseiters nacherzählen, der nie eine wirkliche Chance hatte. Nach einer Jugend zwischen Schlägen und Gleichgültigkeit entwickelte Erwin eine Faszination für Waffen, die er sogar bei seiner Arbeit als Busfahrer trug. Sein Chef, den er bei einem Streit damit bedrohte, ging zur Polizei und warnte vor Mikolajczyks Unberechenbarkeit, doch niemand interessierte sich für den aggressiven Zeitgenossen und die Tragödie nahm ihren Lauf.

Cornelia Froboess wurde 1995 für ihre Darstellung der Mutter des Gummistiefelmörders mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet.



Eigenproduktionen des Privatfernsehens

1993 haben RTL und SAT.1 erstmals damit begonnen TV-Filme selbst zu produzieren. Das Wort „Eigenproduktion“ kannte man bis dato nur von ARD und ZDF. In der Zeit davor kauften die Privaten ausschließlich internationale TV-Movies (meist aus den USA) ein. RTL und SAT.1 waren auf eine gute Quote angewiesen, denn im Vergleich zu den Öffentlich Rechtlichen konnten sie sich keine Fehlgriffe leisten. Das Rennen um die Einschaltquote sollte mit emotionsgeladenen, deutschen Geschichten gewonnen werden. Die Themen hierzu lagen auf der Straße und die Privaten griffen fast immer zu: Amoklauf, Babystrich und ein Bankräuber, der den deutschen Staat über Jahre hinweg foppte, sollten zu den ersten deutschen TV-Movies des Privatfernsehens gehören. Diese Themen waren damals in aller Munde und Garanten für höchste Einschaltquoten.


Besetzung

Christoph Waltz (Erwin Mikolajczyk)
Christian Redl
Cornelia Froboess
Helga Jeske
Tamara Kafka
Oliver Stritzel


Regie

Peter Keglevic


Buch

Douglas Graham
Douglas Scott-Hessler


Produktionsland/-jahr

Deutschland, 1994


Kategorie

TV-Film (Drama)


DVD-Anzahl

1 DVD (Schuber mit Amaray-DVD-Box, transparent)


VÖ-Datum

26.03.2010


EAN-Code

4042564121223 - Artikelnummer: 6412122


Technische Daten

Sprache/Ton: Deutsch - Dolby Digital 2.0
Bildformat: 4:3 Vollbild
Ländercode: 2 (Europa)
System: PAL
FSK: ab 16 Jahren
Laufzeit: 153 Minuten (inkl. Bonusmaterial)


Bonusmaterial / Extras

Exklusiv-Interview mit dem Regisseur Peter Keglevic
(Dauer: ca. 1 Std.)


Als Regisseur berichtet er u.a. ausführlich über die Entstehung des TV-Films und seine weiteren Filme mit Christoph Waltz (u.a. „Die Roy Black Story“ und „Tanz mit dem Teufel - Die Entführung des Richard Oetker“) und erzählt auch beim Streifzug durch seine Gesamtkarriere viel Interessantes.


  

www.fernsehjuwelen.de