1990 traten im ZDF die Alternbergs das "Erbe" der Guldenburgs an.
Ein junger, schöner Graf geht auf Verbrecherjagd und viele Stars
sind mit dabei. Ende der 80er Jahre hatte Adel im ZDF
Hochkonjunktur. Nach dem Ende der Guldenburgs sehnten sich die
Zuschauer nach weiteren, spannenden Geschichten der High-Society.
Was hätte da besser sein können als eine ZDF-Nobelserie, gepaart mit
Kriminalfällen und hochkarätiger Besetzung. Bereits 1988 produziert,
setzte man in die neue ZDF-Glamour-Krimiserie über einen
Privatdetektiv, der Verbrechen im Adligenmilieu aufklärt, große
Hoffnungen. Die Serie startete im ZDF-Vorabendprogramm mit einer
Erfolgsquote von 7,99 Millionen Zuschauern. Für die Buchvorlage
wurde sogar der internationale Star-Autor Brian Clemens ("Mit
Schirm, Charme und Melone" und "Die Profis") verpflichtet.
Dementsprechend spannend und actiongeladen wurde die Serie, mit
vielen Stunts, Verfolgungsjagden und einer gehörigen Portion
intelligentem, britischen Humor.
Ausgerechnet als Privatdetektiv verdient der junge Heinrich Graf
von Alternberg (Albert Fortell) sein Geld. Zusammen mit seiner
Ex-Frau Lisa (Ursula Karven) geht er vorzugsweise in den Hochburgen
des internationalen Jet-Sets auf Verbrecherjagd. Lisa steht ihm in
ihrer Funktion als Society-Reporterin zur Seite. Die meisten seiner
Fälle löst "Henry Altern" demnach in den Kreisen der High-Society.
Wenn Henry nicht gerade irgendwo in der Welt unterwegs ist, lebt er
auf dem Familienschloss in Bayern. Graf Henry von Alternberg muss
arbeiten um das Anwesen und die Familie zu finanzieren, denn sein
Vater hinterließ ihm nur Schulden. Gelernt hat Henry nichts, aber
als Playboy verfügt er über zahlreiche sinnvolle Gaben wie
Bergsteigen, Schifahren, Fremdsprachenkenntnisse und einen
gepflegten Umgang mit Schusswaffen.
Neben dem Österreicher Albert Fortell, der die Hauptrolle spielt,
wird seine Frau Barbara Wussow in einer Episode zum Biest.
Neben den spannenden Geschichten von Star-Autor Brian Clemens lebt
die Serie (insgesamt 10 Teile à 52 Minuten) von den
internationalen Drehhorten und der besonders großen Stardichte. Unter
anderem sind folgende deutsche und internationale Stars mit von der
Partie: Ursula Karven, Capucine, Friedrich von Thun, Lauren Hutton,
Hannelore Elsner, Fernando Rey, Franco Nero, Lewis Collins, Arthur
Brauss, Günther Maria Halmer, Gottfried John und Horst Janson.
Hübsch und teuer - Aufgrund der internationalen Drehorte (gedreht
wurde fast ausschließlich auf teurem Pflaster) und den vielen
internationalen Stars in der Serie wurden jedoch die Produktionskosten
zu hoch und das ZDF stieg aus. Der Koproduzent wollte alleine nicht
mehr weitermachen und so endete die Serie nach der ersten Staffel.
Die Französin Capucine, die in Blaues Blut die Gräfin Mutter
spielt, beging im März 1990, zwei Tage vor Ausstrahlung der letzten
Folge im ZDF, Selbstmord. Capucine litt die meiste Zeit ihres Lebens
an einer bipolaren Störung.
Blaues Blut wurde nicht nur vom ZDF im deutschen Fernsehen sondern auch
von CBS in den USA sowie im britischen Fernsehen ausgestrahlt. Die Fernsehjuwelen-Box
enthält neben der deutschen Tonfassung auch die englische
Sprachversion.
Die Folgen
01. Wer zweimal lebt, stirbt einmal mehr
Unternehmer Sinclair bittet Privatdetektiv
Henry von Alternberg um Hilfe. Bei einem Flugzeugabsturz stirbt
Millionär Zinder. Seither fehlen auch einige Millionen Mark.
02. Gegen die Uhr
Die vermeintliche Festnahme Henry von Alternbergs wegen
Rauschgiftbesitzes stellt sich als eine Art "Hilfe-Ersuchen" des
Polizeichefs Castellani heraus. Ein schwerverletzter Kronzeuge für
die Ermittlungen gegen den Boss einer kriminellen Bande soll sicher
in Begleitung Henrys, einem Arzt und einer Krankenschwester nach Rom
gebracht werden. Auf dem Weg dorthin versuchen Henrys Mitfahrer den
Verletzten umzubringen. Henry selbst sieht sich durch das Auftauchen
der ersten Verfolger ebenfalls in Lebensgefahr.
03. Sein letzter Coup
Henry von Alternberg fährt zur Beerdigung seines Freundes Jean Sabin
nach Madrid. Dort erfährt er, dass Sabin ein Doppelleben führte. Der
brave Geschäftsmann war identisch mit dem Juwelendieb "Die Spinne",
der bei seinem letzten Raubzug erschossen wurde. Henry sucht den
Mörder und enthüllt dabei einen politischen Skandal.
04. Das Mädchen aus dem Meer
Privatdetektiv Henry von Alternberg erholt sich auf der Jacht der
attraktiven Millionärstochter Tuesday. Mit der Ruhe ist es bald
vorbei, als er die verletzte Katerina aus dem Wasser rettet, die
sich an nichts mehr erinnern kann. In Katerinas Taschen findet sich
ein Hinweis auf ein Hotel, wo Henry einen Toten findet. Als auf
Katerina geschossen wird, beschließt Henry, ihre wahre Identität
herauszufinden.
05. Dunkle Pfade
Henry von Alternberg nimmt an einer Hochzeit des Polizisten Rossi in
Italien teil. Während der Feier taucht Samantha Milton auf und
behauptet einen Mann in Notwehr erschossen zu haben. Henry geht der
Sache nach, doch er findet keinen Toten.
06. Schatten der Vergangenheit
Gräfin von Alternberg, die mit ihrer Familie in Paris weilt, lernt
während eines Konzerts die Amerikanerin Ann Ryder kennen. Kurz vor
Ende des Konzerts glaubt Ann plötzlich in einer Loge ihren in
Vietnam gefallenen Mann Barry entdeckt zu haben. Doch bevor Ann
diesen Mann am Theaterausgang erreichen kann, ist dieser
verschwunden. Gräfin von Alternberg nimmt die fassungslose
Amerikanerin mit in ihre Wohnung und bittet dort ihren Sohn Henry um
Rat. Henry erklärt sich bereit, dem Fall nachzugehen.
07. Der Skandal - Teil 1
Henry von Alternberg erfährt, dass sein Vater gestorben ist und ihm
nur Schulden hinterlassen hat. Sein Onkel Carl, ein wohlhabender
Mann, lehnt finanzielle Unterstützung ab, gibt Henry jedoch einen
Auftrag: Auf geheimnisvolle Weise ist Carls Privatsekretärin Gerda
Minsker verschwunden und nie wieder aufgetaucht. Ein mit der Suche
beauftragter Detektiv namens Kümmel behauptet, keine Spur gefunden
zu haben. Als wenig später in München Detektiv Kümmel ermordet wird,
erkennt Henry von Alternberg, dass er einem Skandal auf der Spur
ist, die in die feinsten Kreise führt.
08. Der Skandal - Teil 2: Das Ende feiner Herren
Onkel Carl sucht nach seiner Sekretärin Gerda Minsker. Henry findet
in Paris und München Hinweise darauf, dass die Dame in Wirklichkeit
Julie Lenoir heißt und bei einem übel beleumdeten französischen
Politiker in Diensten stand.
09. Wo der Teufel wacht
In Südspanien wartet ein
ominöser Fall auf Privatdetektiv Henry von Alternberg. Ana, eine
Freundin der Familie, hat ihn beauftragt, ihren Mann Vicente zu
suchen, der seit zehn Tagen spurlos verschwunden ist. Immer mehr
spricht dafür, dass Vicente entführt wurde.
10. Tödliches Wochenende
Der Geschäftsmann Arnold wird von einem Auto erfasst und getötet.
Seine Tochter Greta hält den Widersacher ihres Vaters Franz Mannheim
für den Mörder. Bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung auf dem Schloss
der Alternbergs trifft Greta Mannheim und stürzt sich auf ihn. In
der darauffolgenden Nacht wird Mannheim ermordet, und Greta findet
den Toten. Sie schwört, ihn nicht umgebracht zu haben. Henry von
Alternberg glaubt ihr und stellt unter den Gästen Nachforschungen
nach dem Mörder an.
Besetzung
Albert Fortell (Graf Henry von Alternberg)
Capucine (Gräfin von Alternberg)
Ursula Karven (Lisa Prentice)
Lauren Hutton (Julie Lenoir) Barbara Wussow (Pat) Friedrich von Thun (Carl von Alternberg) Lewis Collins (Hugh Sinclair) Fernando Rey Franco Nero Marisa Berenson Arthur Brauss
Hannelore Elsner
Günther Maria Halmer
Horst Janson
Gottfried John
Denise Virieux Didier Flamand
Hans Peter Hallwachs
Kurt Schmidtchen
Jack Taylor
Sam Jenkins
Tony Isbert
Aurore Clément
Regie
Sidney Hayers, Robert Young
Buch
Brian Clemens
Produktionsland/-jahr
Deutschland, USA, 1988-1990
Kategorie
TV-Serie (Krimi)
VÖ-Datum
11. Juni 2010
EAN-Code
4042564122947 - Artikelnummer: 6412294
Technische Daten
Sprache/Ton: Deutsch, Englisch - Dolby Digital 2.0
Bildformat: 4:3 Vollbild
Ländercode: 2 (Europa)
System: PAL
DVD-Anzahl: 4 DVDs im Schuber
Laufzeit: 684 Minuten, 10 Folgen (520 Min.) mit Bonusmaterial (164
Min.)
und
seiner Frau Barbara Wussow, Dauer: 72 Minuten.
Bonusmaterial / Extras
Bonus 1: Exklusiv-Interview mit Albert Fortell (Dauer:
72 Minuten)
Ausschließlich positive Erinnerungen hat
Albert Fortell an seine Hauptrolle als Detektiv "Henry
Altern". Er berichtet u.a. ausführlich über die Entstehung der
Serie Blaues Blut und die Zusammenarbeit mit den vielen
internationalen Stars. Darüber hinaus kommt er auf Brian
Clemens' spannende Drehbuch-Storys mit dem ausgefeilten
Sprachwitz zu sprechen, was Blaues Blut damals eine besondere
Klasse verlieh, die man von deutschen
Krimi-Fernsehproduktionen bis dato nicht gewohnt war.
Bonus 2: Als Special Guest kommt
Albert Fortells Frau Barbara Wussow für 15 Minuten zum
Interview hinzu und berichtet unter anderem über ihre Rolle
als Biest in Folge Nr. 1. Zusammen erzählen sie auch
beim Streifzug durch ihre Gesamtkarriere viel Interessantes.
Bonus 3: Englischer Pilotfilm der Serie (diese Filmversion wurde nur in den
USA und England gezeigt und aus der Doppelfolge "Der Skandal" (Teil
1+2) zusammengeschnitten).